Flexible Organisation – Agile Führung

Agiles Arbeiten ist primär in der Software- und Medienbranche anzutreffen? Mitnichten! Agilität ist vielmehr eine Haltung und kann auch in klassischen Organisationsstrukturen Anwendung finden. Dies setzt strukturelle Anpassungsprozesse im Unternehmen und die Übernahme von Verantwortung auf allen Ebenen voraus.

Darüber hinaus braucht agiles Arbeiten neue Führungsrollen, flexible Performancetools und Vergütungsmodelle, um eine neue Kultur der Zusammenarbeit zu gestalten.

Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie viele wertvolle Impulse, lernen erprobte Analysetools kennen und werden Zeit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch haben, um Ihr eigenes Prozessdesign zu erstellen.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Raus aus den Silostrukturen – in Wertschöpfungsprozessen denken und handeln
  • Agilitätscheck:
    • wie ist Ihre Organisation aufgestellt?
    • vor welchen Anforderungen steht sie?
    • Systemcheck: welche Prozesse und Strukturen sind hinderlich?
    • wie können diese flexibler/agiler gestaltet werden?
  • Organisationsdesign – Anpassungsprozesse definieren und gestalten
  • agile Führung: neue Kernkompetenzen
  • Wirksamkeitscheck:
    • Performancetools und Vergütungssysteme
    • Entscheidungsprozesse, Meetingkultur und Ideenmanagement

 Zielgruppe:

Manager, Führungskräfte, Team- und Projektleiter, die ihre Kernkompetenzen in Organisationsentwicklung und agilen Führungsmethoden erweitern möchten.

Haben Sie Interesse an diesem Workshop? Dann kontaktieren Sie mich bitte.